Skirts & Skittles ist unser kleiner Blog, um mit anderen zu teilen, was uns begeistert und bewegt. Hier findet man alles, was sich um Beauty, DIY und das ein oder andere Buch dreht.

Samstag, 24. Januar 2015

Beautytipp: Rosenwasser

Rosenwasser hat viele Nutzen - sowohl für Außen als auch für Innen.

Für die Haut
Rosenwasser hat eine heilende Wirkung, vermindert Röte, hilft gegen Pickel und stärkt dabei noch die Hautzellen. Deshalb eignet es sich perfekt als Gesichtswasser: Einfach morgens oder abends mit einem Wattepad wie normales Gesichtswasser verwenden.

Da Rosenwasser eine heilende Wirkung hat, kann man es auch für andere Wunden verwenden. Ebenso kann man eine Sprühflasche Rosenwasser in den Kühlschrank stellen und diese dann auf Sonnenbrand oder einfach so zum Erfrischen auftragen.

Ebenso eignet sich Rosenwasser um das Make-Up zu festigen. Hierzu einfach auf das fertig geschminkte Gesicht sprühen.

Für die Haare
Rosenwasser eignet sich hervorragend für die Kopfhaut: Es hilft gegen Schuppen und kann das Haarwachstum fördern.

Außerdem spendet es dem Haar Feuchtigkeit. Man kann es super als Leave-In-Conditioner benutzen, indem man einfach nach dem Waschen das Rosenwasser ins handtuchtrockene oder trockene Haar sprüht.

Für Innen
Rosenwasser eignet sich super zum Backen oder für Getränke und ist sehr gesund. Rosenwasser ist extrem reich an Vitaminen. Es senkt die potenziellen Risiken von Herzerkrankungen und Infektionen der Blase, lindert Erkrankungen des Auges, und lindert Blähungen und Nervosität.

Der Geruch von Rosenwasser wirkt beruhigend und enspannend und kann Stress entgegen wirken.

Freitag, 2. Januar 2015

DIY Briefumschläge



Uns ist aufgefallen, wie viele Kataloge nach kurzem Anschauen einfach im Müll landen. Dabei ist das Papier, aus dem Kataloge und Zeitschriften bestehen, oft gut zum Verarbeiten, es sind tolle Motive darauf und man hat davon gleich einen ganzen Stapel.
Also haben wir uns ein kleines DIY ausgedacht, um etwas aus dem ganzen Papier zu machen.
(Natürlich kann man auch jedes andere Papier verwenden.)

Man braucht nur alte Kataloge/Zeitschriften, eine Schere, einen Stift und Kleber.
Am Anfang muss man sich noch eine Schablone/ein Muster machen. Wir haben einfach einen alten Briefumschlag als Vorlage genommen und auf weißes, festes Papier übertragen - so entsand unsere Schablone. Man kann aber auch einfach im Internet nach Schablonen für Briefumschläge suchen und wenn man eine gefundet hat, diese einfach ausdrucken. Oder man macht selber eine Schablone.
Wenn man dann eine Schablone hat, diese einfach auf das Papier legen, und mit einem Stift den Rand nachfahren und so das Muster auf das Papier übertragen.










Danach einfach mit der Schere ausschneiden.









Dann beginnt man mit dem Falten. Das, was später innen ist, liegt oben. Zuerst die Seitenlaschen nach innen falten. Danach die untere Lasche nach innen falten und dort, wo sich die drei nach innen gefalteten Laschen überlappen, die Laschen zusammen kleben. Am Ende noch die obere Lasche ebenfalls nach innen falten und fertig ist der Briefumschlag.










Dieses DIY ist super einfach und schnell. Wenn man will, kann man die Umschläge auch noch weiter verzieren. Mit Tape, Glitzer....













Viel Spaß beim Ausprobieren ;)