Tris (Beatrice), um die sich alles dreht, lebt in einer
Welt in der Zukunft. Nach einem Krieg haben sich fünf Fraktionen (die
Selbstlosen (die Altruan), die Freimütigen (die Candor), die Wissenden (die
Ken), die Friedfertigen (de Amite) und die Furchtlosen (die Ferox)) gebildet, die sich alle einen unterschiedlichen Schwerpunkt gesetzt haben. Tris
gehört zu den Altruan, doch nachdem ihr Eignungstest sie als Unbestimmte
ausgewiesen hat und sie sich nicht weiterhin das Leben einer Altruan vorstellen
kann, entscheidet sie sich für die Fraktion der Ferox, welche Mut als
wichtigste Eigenschaft in Kampf und Simulationen trainieren. Die Tests sind
hart und der Konkurrenzkampf gnadenlos, doch bei den Simulationen hat Tris als
Unbestimmte einen Vorteil und nebenbei gibt es da auch noch Four. Doch leider
ist Tris als Unbestimmte auch eine Gefahr für die Anführer, die nach mehr Macht
streben.
Man findet in diesem Buch aber nicht nur eine spannende und
mitreißende Geschichte verwoben mit einer schönen Liebesgeschichte, sondern
auch Gedankenanstöße. Tris hinterfragt oft das System und versucht
herauszufinden, wer sie ist und zu welcher Fraktion sie gehört, um am Ende
festzustellen, dass alles zusammenhängt, denn Tris erfährt, dass sie sowohl
mutig sein muss,
um selbstlos zu sein, aber auch selbstlos sein muss, um mutig
zu sein.
Wir waren begeistert und haben das Buch in wenigen Tagen
verschlungen. Es lohnt sich auf jeden Fall, das Buch zu lesen und wer z.B.
Bücher wie „Die Tribute von Panem“ mochte, wird auch bei „Die Bestimmung“ Spaß
am Lesen haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen