Immer wieder haben wir Haarketten in vielen verschiedenen Formen entdeckt und fanden sie echt gut, doch wir haben auch festgestellt, dass diese oft unseren Geldbeutel leeren würden.
Also haben wir uns im Internet (über DaWanda) ein paar Ketten, Biegeringe und Schmuckornamente bestellt, um uns selbst günstig und schnell Haarschmuck zu machen.
Wenn man diese Sachen zusammen hat, braucht man nur noch eine kleine Zange - am besten zwei, denn dann ist es einfacher die Ringe zu öffnen - um zu beginnen.
Als erstes haben wir aus einem Haargummi, einer Kette und zwei Biegeringen ein Haarband gemacht. Dafür einfach die Kette und das Haargummi mit den Biegeringen verbinden und fertig ist das Haarband. Die Biegeringe am besten seitlich "verschieben" (wie im Bild) und nicht auseinanderziehen. Beim "Verschieben" ist es leichter sie nachher wieder zu schließen.
Für diesen Haarschmuck haben wir Ketten und Ornamente in Kupfer benutzt. Die drei Ornamente für den mittleren Teil, der nachher auf dem Scheitel aufliegt, haben wir einfach durch Biegeringe verbunden und jeweils an den Ende die vier Ketten befestigt - zwei kürzere (ca. 27cm) und zwei längere Ketten (ca. 30cm). Bei der Länge muss man ein bisschen ausprobieren, bis alles genau passt.
Auch bei dieser etwas schlichteren Variante in Gold ist das Prinzip dasselbe. Der mittlere Teil besteht aus einer einfachen, feinen Kette (ca. 18-20cm) und pro Seite wieder eine kürzere und eine längere Kette. Alles wird wie im Bild mit Ringen verbunden und fertig ist der Schmuck.
Dieser Haarschmuck in Silber ist etwas aufwendiger. Man braucht wieder eine Kette, die oben auf dem Kopf auf dem Scheitel aufliegt, zwei kurze und zwei lange Ketten für die Seiten, eine Kette die ungefähr so lang ist wie die eigene Stirn, Ornamente und natürlich wieder Biegeringe.
Zuerst haben wir die Kette, die oben aufliegt, mit der Kette verbunden, die ungefähr die Länge der Stirn hat. Wir haben die Mitte der "Stirn"-Kette genommen und dort die "Scheitel"-Kette angebracht. Danach haben wir ein Ornament ebenfalls in der Mitte angebracht und jeweils rechts und links zwei weitere Ornamente angebracht und auch mit der Kette verbunden. Dann müssen nur noch die Ketten für die Seiten angebracht werden. Diese können bei diesem Modell ruhig etwas kürzer ausfallen, da das "Stirnstück" schon einen Teil der benötigten Länge abdeckt. Die kürzere Kette haben wir an der "Stirn"-Kette angebracht und die längeren seitlich an den Ornamenten. Dann nur noch hinten alles zusammenfassen und schon hat man ein weiteres Schmuckstück.
Uns gefällt dieser Haarschmuck echt gut. Es gibt viele Möglichkeiten zum Gestalten - von schlicht und elegant bis zu verspielt und aufwendig. Wir finden, dass man so eine Haarkette auch im Alltag tragen kann, aber natürlich kann man sie auch als tolle Ergänzung für ein Kostüm verwenden.
Viel Spaß beim Ausprobieren ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen