Grüner Tee ist eine Getränk, welches eigentlich nur gut für den Körper ist. Hier haben wir 10 Gründe, um Grünen Tee zu trinken:
1. Für die Zähne
Oft heißt es, dass grüner Tee nicht gut für die Zähne sei, doch genau das Gegenteil ist der Fall. Durch die antioxidative Chemikalie "Catechine" werden Bakterien und Viren, die zu Rachenentzündungen oder Zahnkaries oder anderen Zahnproblemen führen, zerstört.
2. Zum Abnehmen
Grüner Tee regt den Stoffwechsel an. Das Polyphenol im Tee intensiviert die Geschwindigkeit, in der Lebensmittel in Kalorien umgewandelt werden.
3. Für die Haut
Durch die Antioxidantien im Tee kann die Faltenbildung gemindert werden. Auf die Haut aufgetragen kann der Tee sogar gegen Sonneneinstrahlung helfen.
4. Blutdruck
Durch regelmäßiges Trinken kann das Risiko von hohem Blutdruck reduziert werden.
5. Cholesterin
Grüner Tee senkt das schlechte Cholesterin im Blut und verbessert das Verhältnis von gutem Cholesterin zu schlechtem Cholesterin.
6. Speiseröhrenkrebs
Der Tee reduziert das Risiko an Speiseröhrenkrebs zu erkranken. Generell wird auch angenommen, dass grüner Tee Krebszellen tötet ohne das gesunde Gewebe zu zerstören.
7. Parkinson und Alzheimer
Grüner Tee schützt Gehirnzellen vor dem Absterben und restauriert beschädigte Gehirnzellen.
8. Amyloidose
Amyloidose ist eine Krankheit, bei der sich fehlgebildete Eiweiße unter anderem im Herzen ansammeln und schließlich zum Herzversagen führen. Durch den grünen Tee werden diese Ablagerungen verhindert und bereits vorhandene können in geringem Maße abgebaut werden.
9. Diabetes
Grüner Tee hilft den Glukosespiegel zu regulieren und verlangsamt den Anstieg des Blutzuckers nach dem Essen. Dies kann hohe Insulinspitzen und daraus resultierende Fettspeicherungen verhindern.
10. Antivirale und Antibakterielle
Tee-"Catechine" sind starke antibakterielle und antivirale Mittel, die effektiv für die Behandlung von einer einfachen Grippe bis hin zu Krebs sind.
Natürlich nutzt es nicht viel, wenn man nur einmal eine Tasse trinkt - man sollte mindestens 2 große Tassen - sprich 1L - trinken, aber auch schon eine Tasse kann helfen. Wem grüner Tee zu bitter ist, der kann ihn einfach mit Honig süßen oder ihn kalt stellen und mit Obst wie Erdbeeren und Himbeeren für ca. 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen, so bekommt der Tee den Geschmak der Früchte; zusätzlich kann man auch noch Kräuter wie Minze hinzufügen.