Skirts & Skittles ist unser kleiner Blog, um mit anderen zu teilen, was uns begeistert und bewegt. Hier findet man alles, was sich um Beauty, DIY und das ein oder andere Buch dreht.

Montag, 30. Dezember 2013

DIY Tonerdemaske

Für diese Maske benötigt man nur Tonerde, die man einfach online bestellen kann, und etwas Wasser, damit die Tonerde sich darin auflöst und man sie einfach auf dem Gesischt auftragen kann. Beim Trocknen auf der Haut wird die Tonerde fest. Diese Maske ist für jeden zu empfehlen - besonders aber für Leute mit großen Poren, denn Tonerde reinigt und verkleinert diese. Die Maske kann 2-4 mal pro Woche aufgetragen werden, danach empfielt sich, eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen.

Viel Spaß beim Ausprobieren ;)

Freitag, 27. Dezember 2013

Musiktipp: The Pretty Reckless





The Pretty Reckless ist eine Hard Rock Band, die aus vier Mitgliedern besteht. Taylor Momsen ist die Frontsängerin. Die Band gibt es seit 2008; das erste Album " Light Me Up" erschien 2010. Hier in Deutschland ist ihre Musik relativ unbekannt.
Die Musik von The Pretty Reckless ist Musik, die man nur sellten im Radio hört - es ist eben eine richtige Rock Band, die mit lauten Gitarren viel Krach macht. Auch Taylor Momsen's tiefe Stimme passt super in dieses Genre. Wir finden diese Band rockt und wer gerne Rock hört, sollte auch diese Band nicht auslassen.

Montag, 23. Dezember 2013

Bandnudeln mit Chiligarnelen und Avocadocreme













Zutaten (für 4 Personen):
450g Garnelen
200g Feta
100g Schmand
2 Avocados
3-4 El Zitronensaft
2 Knoblauchzehen
400g Bandnudeln
Olivenöl
Salz, Pfeffer, Chilipulver/-flocken

Am Anfang die Garnelen evtl. auftauen lassen (je nachdem, ob es frische oder eingefrorene sind). Den Feta zerkleinern und mit dem Schmand verrühren und die  zerkleinerten Avocados dazu geben. Dann Feta, Schmand und Avocados entweder einfach nur zerdrücken und verrühren oder mit dem Stabmixer pürieren (je nachdem, ob man eine feine Creme haben will, oder ob man eine etwas gröbere Creme mit Stückchen haben möchte). Den Knoblauch fein hacken und mit den Garnelen in einer Pfanne mit Olivenöl braten. In der Zwischenzeit noch Nudeln kochen und abgießen. Am Ende alles würzen, wie es einem schmeckt. Nudeln, Garnelen und Avocadocreme in einen Topf geben und leicht vermischen. Schon ist das Gericht fertig und muss nur noch auf Teller verteilt werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen ;)

Mittwoch, 18. Dezember 2013

Ein Rock - Zwei (vier) Outfits


Bloß weil es im Winter kälter ist, muss man nicht jeden Rock tief im Kleiderschrank vergraben und erst im nächsten Sommer wieder hervorholen.

Mit wenigen Handgriffen ist der Rock drinnen und draußen tragbar und schnell kombiniert! Wenn man draußen doch etwas friert, einfach zwei Paar Strumpfhosen anziehen ;)










Sonntag, 15. Dezember 2013

DIY Schneemannnägel



Lackierte und verzierte Nägel sind immer ein Hingucker und ein schönes Accessoire. Hier ist ein kleines und schnelles DIY, um Nägel passend zum Winter zu lackieren.

Am besten startet man mit einem Unterlack/ Base coat, um den Nagel zu pflegen und zu schützen, aber das ist optional.
Dann trägt man eine Schicht Nagellack auf - die Farbe ist dabei egal. Wir haben uns für ein schimmerndes Blau entschieden. Man sollte nur darauf achten, dass die Farbe nicht zu hell ist, damit man den Schneeman am Ende gut erkennt.
Dann fängt man an den Schneemann zu machen. Einfach mit weißem Nagellack zwei Kreise malen - einen größeren für den Körper und einen kleineren für den Kopf.
Wo die zwei Kreise sich überschneiden, kann man mit einem Pinsel dem Schneemann einen Schal aufmalen und die typischen schwarzen Punkte dürfen auch nicht fehlen.
Mit einem sehr feinen Dotting tool oder einem dünnen, runden Gegenstand (z.B. ein Nadelkopf) drei Punkte auf den Körper und zwei schwarze Punkte auf den Kopf für die Augen machen.
Dann noch schnell mit Pinsel oder Dotting tool eine orangene Nase malen und den Hut auf den Kopf - fertig ist der Schneeman!


Viel Spaß beim Ausprobieren ;)

Mittwoch, 11. Dezember 2013

Musiktipp: Keane


Keane gehört defintiv auf die Liste unserer Lieblingsbands. Sie haben einen eigenen und wiedererkennbaren Sound, der sehr durch eingängige Klavierklänge geprägt ist. Bei vielen ihrer Lieder verwenden sie das Yamaha CP-70B, was den speziellen Klang ihrer Musik ausmacht. Bei Keane findet man eine Mischung aus Songs, die einen motivieren und bei denen man gerne durch den Raum tanzt, doch sind auf ihren Alben auch viele Lieder, die melancholisch - fast schon traurig - klingen. Wer auch mal gerne Lieder hört, die einen zum Nachdenken bringen, die nicht immer die bunte Partywelt darstellen und trotzdem einen Ohrwurmfaktor haben, sollte mal reinhören und gucken, ob einem Keane auch gefällt.

Freitag, 6. Dezember 2013

DIY Briefpapier besticken


Hier ist ein kleines DIY um jedem Brief eine außergewöhnliche und persönliche Note zu verleihen. Auch wenn heutzutage oft alles durch E-mails oder SMS gesagt wird, sind Briefe oder Karten doch immer etwas Schönes, wenn es um besondere Anlässe oder um etwas Persönliches geht.

Alles, was man braucht, sind eine Nadel, Faden, ein Papier zum Vorzeichnen und ein Papier, auf dem am Ende das Gestickte stehen soll (das Papier sollte am besten etwas fester sein, damit man gut sticken kann).
Um es einfacher zu haben, haben wir unser Motiv vorher auf einem linierten Blatt vorgezeichnet. Dann legt man das Blatt mit der Vorzeichnung auf das Blatt, das man später bestickten möchte, und piekst einfach in ungefähr gleichen Abständen das Motiv nach und schon kann man anfangen zu sticken.

Viel Spaß beim Ausprobieren ;)


Donnerstag, 5. Dezember 2013

Pancakes



Pancakes sind super lecker und einfach zu zubereiten.

Zutaten: 1Tasse Mehl
              1Tl Backpullver
              1/4-1/3 Tasse Zucker
              1 Ei
              1 Tasse Milch

Einfach alles nacheinander in eine Schüssel geben und verrühren. In einer Pfanne etwas Butter zerlaufen lassen und eine Kelle des Teiges hineingeben, durch Drehen der Pfanne wird dieser dann gleichmäßig verteilt. Wenn der Teig anfängt Bläschen zu bekommen und nicht mehr flüssig ist, kann man ihn wenden, wer will kann dies auch mal ohne Pfannenwender versuchen.
Das Schöne an Pancakes ist ,dass sie sehr variabel sind, so kann man sie sowohl süß als auch deftig essen.
Wir essen sie gerne mit Bacon oder Käse, aber auch mit Nutella oder Schokostreuseln.
Den Bacon geben wir meist in den noch flüssigen Teig in der Pfanne. Beim Käse wenden wir den Pancake erstmal, geben dann Käse auf eine Hälfte und klappen die andere darüber. Die Schokostreusel geben wir vor dem Wenden dazu.
So ist z.B. schnell ein leckeres Frühstück zubereitet.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen ;)


             

Dienstag, 3. Dezember 2013

Musiktipp: Marina And The Diamonds


Hinter "Marina And The Diamonds" verbirgt sich die Sängerin und Songwriterin Marina Lambrini Diamandis. Sie hat schon zwei Alben produziert, die vor allem in England erfolgreich waren, und ein drittes Album ist in Planung. Marina hat ihren eigenen individuellen Stil, welcher uns sehr gefällt. Ihr Sound ist ausgefallen und schwer zu beschreiben, denn er ist stilübergreifend, beeinflusst durch verschiedene Künstler und unvergleichlich. Auch die einfallsreichen Texte unterscheiden sich und drehen sich um verschiedene Themen. Wir mögen ihre abwechslungsreiche und außergewöhnliche Musik.
Es ist vielleicht nicht für jeden etwas, doch Reinhören lohnt sich wie immer ;)

Sonntag, 1. Dezember 2013

DIY Sterne aus Zeitschriften

Schnell sammelt sich zu Hause ein Stapel aus alten Zeitschriften und Katalogen an, doch zum Wegwerfen sind sie eigentlich zu schade. Hier ist ein kleines DIY um wenigstens ein paar vor dem Mülleimer zu retten ;)

Alles was man braucht sind eine alte Zeitschrift, Lineal, Schere und Kleber.
Zuerst schneidet man aus einer Seite 9 Streifen, diese Streifen waren bei uns 2,2cm breit. Von diesen 9 Streifen bleiben 3 ganz lang, von weiteren 3 werden ungefähr 2,5cm abgeschnitten, von 2 weiteren werden ungefähr 5cm abgeschnitten und der letzte Streifen wird so gekürzt, dass er noch ungefähr 9cm lang ist.
Dann formt man aus den einzelnen Streifen Bögen, indem man die beiden Ende in der Mitte befestigt. Das kann man entweder mit Kleber machen oder man kann die Enden auch mit dem Tacker fixieren. Der kleinste Streifen wird zu einem Ring geformt. Wenn alle Bögen bzw. Ringe fertig sind, werden sie einfach aufeinander geklebt. Die großen Bögen zuerst und dann immer kleiner bis letztendlich der Ring in die Mitte geklebt wird und fertig ist der Stern.
Nun kann man den Stern zum Dekorieren verwenden und z.B. auf Geschenke kleben.

Viel Spaß beim Ausprobieren ;)