Skirts & Skittles ist unser kleiner Blog, um mit anderen zu teilen, was uns begeistert und bewegt. Hier findet man alles, was sich um Beauty, DIY und das ein oder andere Buch dreht.

Mittwoch, 27. November 2013

DIY Schokogesichtsmaske


1 Tl Joghurt
1 Tl Honig
1 Tl Kakaopulver

Diese Maske ist super-einfach zu machen. Sie besteht aus nur drei Zutaten, die man zu Hause hat. Man vermischt einfach alle Zutaten miteinander und die Maske ist fertig.
Beim Kakaopulver sollte man darauf achten, dass man nicht das Kakaopulver nimmt, das man oft für Kakao zum Trinken benutzt, denn da sind noch andere Inhaltsstoffe enthalten und es ist oft stark gezuckert.
Das Gesicht reinigen, mit lauwarmem Wasser abwaschen und trocken tupfen. Dann kann die Maske aufgetragen werden und für 15-20min einwirken. Danach wieder mit lauwarmem Wasser abwaschen und das Gesicht trocken tupfen. Dann kann man nach Bedarf einfach seine eigene Gesichtscreme auftragen - bevorzugt eine Feuchtigkeitscreme.

Diese Maske ist besonders für kalte Jahreszeiten geeignet, da sie feuchtigkeitsspendend ist. Der Joghurt wirkt beruhigend und verbessert das Hautbild. Honig ist ein Feuchthaltemittel und hilft der Haut beim Heilen und Regenerieren. Kakao enthält Antioxidantien und schützt so vor vorschneller Hautalterung.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Entspannen ;)

Dienstag, 26. November 2013

Nudeln mit Paprika und Garnelen in Kokosmilch


Für dieses Gericht haben wir zuerst Paprika in Stücke geschnitten - man benötigt je nach Größe 2-3 Paprikas. Dann werden die Garnelen mit etwas Olivenöl und Knoblauch in der Pfanne angebraten. Wir haben ein Päckchen Garnelen und eine Knoblauchzehe verwendet. Nebenbei haben wir auch die Nudeln gekocht. Nachdem die Garnelen eine schöne Farbe bekommen haben, haben wir die Paprika dazugegeben und alles mit Kokosmilch abgelöscht und Frischkäse hinzufügt (wir haben dabei einen Frischkäse mit Chili genommen). Dann haben wir die Kokosmilch einkochen lassen - also ruhig etwas mehr nehmen. Wenn aus der flüssigen Milch eine etwas dickere Soße wird, ist alles fertig. Noch schnell Abschmecken (wir haben Pfeffer und Chiliflocken verwendet - je nachdem, wie scharf man es mag). Dann die Nudeln auf die Teller, Soße darüber und guten Appetit!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen ;)

Sonntag, 24. November 2013

Filmtipp: Penelope

"Penelope" ist ein süßer Film, der etwas Märchenhaftes an sich hat.
Auf der Familie Wilhern liegt ein Fluch und so wird Penelope mit der Nase und den Ohren eines Schweins geboren. Dieser Fluch kann nur durch die Liebe von jemandem mit "ihrem Blut" gebrochen werden und so engagiert die Mutter von Penelope Wanda, eine Heiratsvermittlerin. Doch einer nach dem anderen der Kandidaten flüchtet, sobald er Penelope sieht. Besonders Edward Vanderman, einer der Heiratskandidaten, ist so erschrocken, dass er der Presse eine Geschichte von einem "Monster" erzählt, und alle ihn für lächerlich halten. Doch Edward plant mit dem Reporter Lemon, ein Beweisfoto zu machen, und dafür schicken sie einen weiteren potentiellen Ehemann zu Penelope. Sie wissen aber nicht, dass sie nicht den Adligen Max Campion zu Penelope geschickt haben, sondern Johnny Martin, der sich wegen des Gelds auf den Schwindel einlässt. Doch Johnny verliebt sich in Penelope, flieht aber, da er weiß, dass er niemals den Fluch, der auf ihr liegt, brechen kann. Penelope, die mittlerweile genug davon hat, sich die ganze Zeit im Haus zu verstecken, geht heimlich in die Stadt und erlebt all die Sachen, von denen sie bisher nur gehört und geträumt hat und findet nach einigen Komplikationen ihr Glück.


Wir finden den Film einfach schön! Er ist süß und verspielt gestaltet und wir haben schon das ein oder andere Mal Penelope um ihre Garderobe beneidet. Wer auf einen Film Lust hat, der gute Laune macht durch eine lustige und schöne Geschichte, die liebevoll umgesetzt ist, der sollte mal zu "Penelope" greifen ;)

Samstag, 23. November 2013

Pharrell Williams - Happy

Ein 24h-Video, das einen glücklich macht. ;)


Pharrell Williams hat zu seinem Song "Happy" das erste 24h-Video gemacht und wir finden, dass man es sich auf jeden Fall anschauen sollte und gute Laune ist garantiert!

Hier der Link:
http://24hoursofhappy.com/

Donnerstag, 21. November 2013

DIY Ring aus Draht

Ringe sind schöne Accessoires und auch in dieser schlichten und einfach Variante schmücken sie jede Hand. Selbst ein bisschen zum Schmuckdesigner zu werden, ist eine tolle Art um schnell und günstig Schmuck mit einer eigenen Note zu machen. Dieses DIY ist wirklich in ein paar Minuten fertig und super einfach.


Man braucht nur Draht und Perlen. Wir haben zum einen einen dunkelbraunen Draht benutzt und einen dünneren goldenen Draht (den wir auch schon bei den Perlenhaarklammern benutzt haben). Die Länge des Drahts kann variieren. Wir haben ein ca. 15cm langes Stück benutzt, aber das kommt auf die Größe der Finger an und wie oft man den Draht wickeln will. Dazu kommt pro Ring eine Perle (in unserem Fall wieder Glaswachsperlen).
Zuerst schiebt man die Perle auf den Draht. Wenn die Perle in der Mitte sitzt, biegt man den Draht an beiden Seiten nach unten. Wenn man will, kann man wie auf dem Bild in den Draht leicht Ecken biegen, damit die Perle nicht verrutscht. Es gibt dazu Werkzeug, das speziell für das Herstellen von Schmuck mit Draht gedacht ist. Wir haben eine einfache Zange benutzt, die man sonst bei kleineren Arbeiten im Haus benutzt. Bei diesem einfachen Ring ist es kein Problem, wenn man nicht dieses spezielle Werkzeug besitzt. Danach sucht man sich einen runden Gegenstand, der ungefähr den Durchmesser des eigenen Fingers besitzt. Man platziert den Draht mit der Perle auf dem Gegenstand und wickelt den Draht darum (siehe Bild unten). Dann muss man nur noch den Draht ein paar mal um die Perle wickeln und der Ring ist fertig. Wenn der Draht zu lang ist, kann einfach noch etwas abgeschnitten werden, und bei den Enden muss man aufpassen, dass sie so sitzen, dass sie nirgendswo hängen bleiben oder sogar in den Finger stechen.


Viel Spaß beim Ausprobieren ;)


Montag, 18. November 2013

Musiktipp: Paramore

Paramore ist eine nicht unbekannte Punk/Rock Band, dennoch verdient sie unserer Meinung nach mehr Aufmerksamkeit.
Hayley Williams ist die Frontsängerin - sie hat eine ausergewöhnlich und wiedererkennbare Stimme, die wir gerne hören und bei der wir auch gerne mit einstimmen. Die Texte - und das hört man - haben Bedeutung für sie. Es sind keine typischen Liebeslieder, zwar sind auf den Alben auch ein paar vorhanden, aber größtenteils handeln die Texte eher von dem Leben von Hayley und ihrer Band, denn die Band hat in den Jahren viel durchgemacht. Das vierte Album entstand nicht mehr mit allen Bandmitgliedern, die die Band gegründet haben, und hat dadurch auch einen anderen Sound. Wobei wir persönlich finden, dass man die Alben generell nicht untereinander vergleichen kann, da sie sich zwar ähneln, aber trotzdem immer etwas anders sind.

Freitag, 15. November 2013

Cranberrypunsch

Zutaten:
1l Cranberryfruchtsaftgetränk
1 Limette
3 Teebeutel
Zimtstangen oder Gewürztee


Ein warmer Punsch passt perfekt zum Winter und in die Zeit um Weihnachten.
Für diesen fruchtigen Punsch muss man 1l Cranberryfruchtsaft aufkochen (wir haben einen Saft aus Cranberry und Apfel genommen). Wenn dieser aufgekocht ist, kann man damit die Teebeutel aufbrühen. Einfach die Teebeutel in eine Kanne geben und mit dem heißen Cranberrysaft aufgießen. Wir haben übrigens Ceylon-Tee genommen, aber man kann auch je nach Vorliebe anderen Tee benutzen. Dann kann man für den typisch weihnachtlichen Geschmack eine Zimtstange dazugeben. Wir haben die Zimtstange einfach durch Gewürztee ersetzt, in welchem auch Zimt vorhanden ist. Den Tee ziehen lassen (wir haben den Tee ca. 3min ziehen lassen). Danach die Teebeutel entfernen bzw. den Tee abgießen und die in Scheiben geschnittene Limette (am Besten eine Biolimette, welche man vorher nochmal heiß abwäscht) hinzufügen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen ;)

Donnerstag, 14. November 2013

Buchtipp: Ugly - Pretty - Special




 
Ugly, Pretty und Special sind eine Buchreihe von Scott Westerfeld.

Die Bücher spielen 300 Jahre in der Zukunft. Es gibt ein System, in dem man mit 16 eine Schönheits-OP für das perfekte Aussehen bekommt und von da ab in New Pretty Town lebt.



Tally ist eine Ugly und kann es kaum abwarten eine Pretty zu werden, besonders da ihr bester Freund vor ihr Geburtstag hat und somit früher seine OP bekommt. Tally fühlt ich einsam und verlassen, deshalb beschließt sie eines Nachts Peris in New Pretty Town zu besuchen. Doch sie muss aufpassen, denn Uglys ist es verboten dorthin zu gehen. Durch ihren abenteuerlichen Besuch lernt sie Shay kennen. Diese hält nichts von diesem ganzen System und erzählt Tally schließlich von Smoke - eine Stadt weit entfernt, in der niemand zu einer OP gezwungen wird. Doch Shay kann Tally nicht überzeugen, mit nach Smoke zu kommen, deshalb macht sie sich allein auf die Reise. Aber als Tally dann endlich ihre O.P bekommen soll, wird sie von den Specials (Dr.Cable) vor eine Wahl gestellt. Entweder sie verrät Smoke und somit auch Shay oder sie bleibt für immer eine Ugly.



Tally ist endlich eine Pretty und dazu auch noch eine berühmte. Doch als sie dann einen Brief von sich selbst aus Ugly-Zeiten bekommt, beginnt sie an dem System zu zweifeln und versucht aus New Pretty Town zu flüchten. Dies ist leichter gesagt als getan, denn sie gehört zu den Krims, einer Bande, die viel Ärger macht, und deshalb wird sie ständig beobachtet. Doch gemeinsam mit den anderen Krims schmiedet sie Pläne für eine Flucht.



Tally ist jetzt eine Special und sieht einfach unheimlich aus. Sie gehört jedoch zu einer besonderen Art von Specials - nämlich zu den Schlitzern. Diese haben besondere Privilegien und haben nur ein Ziel vor Augen: Sie wollen New Smoke ein Ende setzen. Doch dazu müssen sie herausfinden, wo das überhaupt liegt, und als Special wird ihnen keiner den Weg zeigen.



Wir wollen hier jedoch nicht zu viel verraten.

Unserer Meinung nach sind die Bücher wirklich gut. Sie fallen zwar in die Kategorie Dystopie, sind aber ganz anders als z.B. Die Tribute von Panem oder Die Bestimmung.
In den einzelnen Büchern ist jedesmal eine Veränderung von Tally zu sehen und doch geht es immer darum, sich selbst zu finden bzw. herauszufinden, wer man wirklich ist. Es geht darum, sich selbst weiterzuentwickeln und nicht immer anderen zu folgen und alles mitzumachen, sondern auch mal gegen gegebene Vorschriften, Ideale und Vorstellungen anzugehen und es bringt einen wirklich zum Nachdenken, wie die Welt in Zukunft mal aussehen wird und was Schönheit für einen Stellenwert in unserer Gesellschaft hat.
Diese Verbindung zu heute, welche reichlich und gut durchdacht ist, gefällt uns sehr gut und es fällt einem leicht nachzuvollziehen, wie es zu diesem System gekommen ist.

Es ist ein modernes Buch mit tieferem Sinn dahinter und auf jeden Fall wert, gelesen zu werden.

Montag, 11. November 2013

DIY Perlenhaarklammern


Haarklammern braucht man immer und überall und dieses kleine, einfach DIY zeigt, wie man aus ganz normalen Haarklammern mit wenigen Griffen schöne Accessoires machen kann.
Alles was man dafür braucht sind Haarklammern, Perlen (wir haben Glaswachsperlen verwendet) und Draht.
Der Draht wird durch die Perle gefädelt und dann besfestigt man die Perle mit dem Draht an der Haarklammer (den Draht um die Klammer legen und etwas festziehen bis die Perle fest am gewünschten Platz sitzt; dann einfach den Draht drumwickeln). Einfach so oft wiederholen bis man die gewünschte Anzahl an Perlenhaarklammern hat und danach ins Haar stecken und jede noch so einfache Frisur damit verschönern ;)


 


Sonntag, 10. November 2013

Cranberry-Zimt-Streifen

Zutaten:
100g Mehl
190g Zucker
200g Butter
1 Päckchen Vanillezucker
2 Tl Zimt
45g Cranberries
25g gehackte und geschälte Mandeln
2 Eier





Zuerst den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen. Butter, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit dem Handrührer cremig schlagen. Danach die zwei Eier dazugeben und unterrühren. Als letztes das Mehl mit dem Zimt vermischen und nach und nach dazugeben und unterrühren. Den Teig in eine rechteckige Form (ca. 23cm lang) geben und verstreichen. Alles mit Cranberries und Mandeln bestreuen und für ca. 15-20min im Ofen backen.


 

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen ;)

Mittwoch, 6. November 2013

Beauty Tipp:Olivenöl & Honig

Olivenöl und Honig sind zwei natürliche Produkte, die man meist Zuhause hat. Doch nicht jeder weiß, dass man diese Produkte auch für Körper und Haare benutzen kann ohne jegliche zusätliche Produkte.
Hier listen wir euch nun ein paar Dinge auf, die ihr mit Honig und Olivenöl so machen könnt:

Olivenöl ist sehr feuchtigkeitsspendend, daher kann man es super als Haarkur benutzen. Dazu müsst ihr nur eine großzügige Menge an Olivenöl in die Längen eurer trockenen Haare geben (man kann das Öl auch vorher erwärmen, dann wirkt es noch besser). Dies lasst ihr dann 10-30min einwirken (oder über Nacht dabei sollte man sein Haare zusammen binden, sonst gibt es Ölflecken). Danach einfach gründlich die Haare wie gewohnt waschen.
Eine weitere Möglichkeit Olivenöl zu verwenden ist, einfach etwas Olivenöl in seine Badewanne zu geben um dann ein entspanntes Olivenöl-Bad zu nehmen.
Olivenöl wird auch gut von der Haut aufgenommen; daher kann man es auch als Creme benutzen.
Wer besonders trockene Hände hat, kann auch extra ein Bad nur für seine Hände machen. Dazu braucht ihr nur eine Schüssel, um diese mit dem Öl zu füllen und dann einfach die Hände hinein legen (hierbei kann das Olivenöl wieder vorher erwärmt werden).
Olivenöl ist nicht nur feuchtigkeitsspendend, sondern verhindert vorzeitige Faltenbildung und schützt die Haut nach starker Sonnenstrahlung. 


Honig ist antibakteriell und kann Wunden und Infektionen heilen und ist dazu noch feuchtigkeitsspendend.
In vielen DIY-Masken wird Honig verwendet, doch die wenigsten wissen, dass auch Honig alleine Wunder für die Haut wirkt. Am besten ist, wenn man natürlichen (weder geschleudert und gerührt noch erhitzt vor der Abfüllung) Honig verwendet.
Ihr könnt einfach Honig auf euer gereingtes Gesischt auftragen und dies dann für ca.10-45min einwirken lassen.
Dadurch das der Honig antibakteriell, aber nicht austrocknend ist, ist er perfekt für unreine Haut.
Auch könnt ihr Honig für eure Lippen benutzen. Dazu einfach etwas Honig mit dem Finger auf den Lippen verteilen.
Wenn ihr Schnittwunden,Verbennungen oder ähnliches habt, einfach etwas Honig darauf geben und einwirken lassen.
Auch kann man Honig für die Haare verwenden (besonders gut für blondes Haar). In die Haare geben und ca.10min einwirken lassen.
Bei der Benutzug von Honig ist zu beachten. dass dieser sehr klebrig ist und daher, wenn man ihn z.B auf Wunden gibt und nicht wieder abwäscht, dort Dreck und Fussel kleben bleiben; dies verunreingt die Wunden jedoch nicht.
 

Dienstag, 5. November 2013

Musiktipp: Good Charlotte






Eine unserer Lieblingsbands ist Good Charlotte. Sie sind nicht ganz unbekannt und waren auch schon öfters in den Charts vertreten, doch ist ihre Musik nicht sehr weit verbreitet.
Zum einen lieben wir sie für ihren Punk-Pop-Sound, aber was wir noch viel mehr an dieser Band schätzen sind die Texte! Ab und zu experimentieren sie auch mal, haben aber eigentlich einen guten und wiedererkennbaren Stil. Die Texte sind nicht das Gewöhnliche sich immer wiederholende Gesinge über Partys, das man oft findet, sondern sind wirklich bewegend und bei dem ein oder anderen Lied singen wir auch laut mit, weil sie uns genau aus der Seele sprechen. Bei Good Charlotte findet man genau die richtige Mischung aus rockigen Motivationsliedern, Abrechnungen mit ungeliebten Personen und bewegenden und schönen Liedern, bei denen jedes Wort auch so gemeint ist.
Es ist vielleicht nicht was für jeden Geschmack, aber Reinhören lohnt sich auf jeden Fall! ;)

Sonntag, 3. November 2013

Schoko-Pfefferminz-Kakao

Zutaten:
1l Milch
10 Schoko-Pfefferminz-Plätzchen
2 gehäufte El Kakao



Es wird langsam immer kälter und wenn es draußen stürmt und regent, setzt man sich gerne mit einer warem Tasse Kakao gemütlich hin und lauscht dem Prasseln und Rascheln entspannt von drinnen.

Wir lieben Kakao und hiermit haben wir eine einfach Variante um dem Kakao eine leckere Minznote hinzuzufügen.





Man erwärmt die Milch mit dem Kakaopulver auf dem Herd. Danach gibt man die Schoko-Pfefferminz-Plätzchen dazu und verrührt alles, bis sich die Plätzchen auflösen. Zum Umrühren haben wir einen Schneebesen verwendet. Sobald alles vermischt ist, kann man den Schoko-Pfefferminz-Kakao auch schon trinken (vielleicht noch kurz etwas abkühlen lassen).

Diese etwas abgeänderte Kakaovariante schmeckt gut und passt wunderbar, wenn man zu Hause entspannen will. Einfach und schnell zu zubereiten und je nach Geschmack kann man die Menge der Plätzchen auch ändern, um einen feinen oder starken Pfefferminzgeschmack zu erhalten.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen ;)

Freitag, 1. November 2013

DIY Zucker Peeling

Für diese selbst gemachte Zucker Peeling benötigt man nur 3 Zutaten, die man grundsätzlich Zuhause hat:
250g Zucker
80ml Olivenöl
1El Zitronensaft
(natürlich kann man die Mengen variieren)
Diese Zutaten werden alle in einem beliebigen Gefäß vermischt

Zucker dient hier für den Peeling -Effekt und ist dazu noch ein Feuchthaltemittel.
Olivenöl spendet der Haut Feuchtigkeit und schützt somit vor vorzeitiger Faltenbildung.
Zitronensaft enthält Vitamin C und lässt die Haut glänzen und sogar Narben verblassen.

Dieses Peeling ist super für diese kalte Jahreszeit, in der die Haut dazu neigt sehr trocken zu werden. Allerdings ist dieses Peeling nicht für das Gesicht geeingent, sondern nur für den Körper. Auch sollte man es nicht täglich benutzen, da es ein Peeling ist und sonst die Haut bei täglichem Gebrauch reizt.