Skirts & Skittles ist unser kleiner Blog, um mit anderen zu teilen, was uns begeistert und bewegt. Hier findet man alles, was sich um Beauty, DIY und das ein oder andere Buch dreht.

Donnerstag, 14. November 2013

Buchtipp: Ugly - Pretty - Special




 
Ugly, Pretty und Special sind eine Buchreihe von Scott Westerfeld.

Die Bücher spielen 300 Jahre in der Zukunft. Es gibt ein System, in dem man mit 16 eine Schönheits-OP für das perfekte Aussehen bekommt und von da ab in New Pretty Town lebt.



Tally ist eine Ugly und kann es kaum abwarten eine Pretty zu werden, besonders da ihr bester Freund vor ihr Geburtstag hat und somit früher seine OP bekommt. Tally fühlt ich einsam und verlassen, deshalb beschließt sie eines Nachts Peris in New Pretty Town zu besuchen. Doch sie muss aufpassen, denn Uglys ist es verboten dorthin zu gehen. Durch ihren abenteuerlichen Besuch lernt sie Shay kennen. Diese hält nichts von diesem ganzen System und erzählt Tally schließlich von Smoke - eine Stadt weit entfernt, in der niemand zu einer OP gezwungen wird. Doch Shay kann Tally nicht überzeugen, mit nach Smoke zu kommen, deshalb macht sie sich allein auf die Reise. Aber als Tally dann endlich ihre O.P bekommen soll, wird sie von den Specials (Dr.Cable) vor eine Wahl gestellt. Entweder sie verrät Smoke und somit auch Shay oder sie bleibt für immer eine Ugly.



Tally ist endlich eine Pretty und dazu auch noch eine berühmte. Doch als sie dann einen Brief von sich selbst aus Ugly-Zeiten bekommt, beginnt sie an dem System zu zweifeln und versucht aus New Pretty Town zu flüchten. Dies ist leichter gesagt als getan, denn sie gehört zu den Krims, einer Bande, die viel Ärger macht, und deshalb wird sie ständig beobachtet. Doch gemeinsam mit den anderen Krims schmiedet sie Pläne für eine Flucht.



Tally ist jetzt eine Special und sieht einfach unheimlich aus. Sie gehört jedoch zu einer besonderen Art von Specials - nämlich zu den Schlitzern. Diese haben besondere Privilegien und haben nur ein Ziel vor Augen: Sie wollen New Smoke ein Ende setzen. Doch dazu müssen sie herausfinden, wo das überhaupt liegt, und als Special wird ihnen keiner den Weg zeigen.



Wir wollen hier jedoch nicht zu viel verraten.

Unserer Meinung nach sind die Bücher wirklich gut. Sie fallen zwar in die Kategorie Dystopie, sind aber ganz anders als z.B. Die Tribute von Panem oder Die Bestimmung.
In den einzelnen Büchern ist jedesmal eine Veränderung von Tally zu sehen und doch geht es immer darum, sich selbst zu finden bzw. herauszufinden, wer man wirklich ist. Es geht darum, sich selbst weiterzuentwickeln und nicht immer anderen zu folgen und alles mitzumachen, sondern auch mal gegen gegebene Vorschriften, Ideale und Vorstellungen anzugehen und es bringt einen wirklich zum Nachdenken, wie die Welt in Zukunft mal aussehen wird und was Schönheit für einen Stellenwert in unserer Gesellschaft hat.
Diese Verbindung zu heute, welche reichlich und gut durchdacht ist, gefällt uns sehr gut und es fällt einem leicht nachzuvollziehen, wie es zu diesem System gekommen ist.

Es ist ein modernes Buch mit tieferem Sinn dahinter und auf jeden Fall wert, gelesen zu werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen